Maßgeschneiderte Lösungen für jede Herausforderung – von einzelnen Komponenten bis hin zu komplexen Produktionssystemen weltweit
Ob eine wenige Kilogramm wiegenden Einzelkomponenten oder eine viele Hundert Tonnen schwere Produktions- oder Fertigungslinie, die NIG hat in ihrer Geschichte schon die herausforderndsten Industrieobjekte montiert.
Mit Erfahrung, Präzision und Zuverlässigkeit bewältigen die Fachkräfte des Montage- und Verlagerungsspezialisten jede Neuanlagen- und Auslieferungsmontage mit hoher Zuverlässigkeit und realisieren im Auftrag diverser Maschinenhersteller Projekte auf allen Kontinenten.
Die NIG beherrscht weltweite Maschinenumzüge von der Einzelkomponente bis zur kompletten Fabrik, montiert Neumaschinen und Auslieferungen.
Die von Laserscannern gestützte Vermessung von Verlagerungsobjekten sorgt für reibungslose und kostensparende Wiederinbetriebnahmen.
Ein auf den Kunden abgestimmter Projektablauf sorgt für Zeit- und Kostentransparenz, kurze Reaktionszeiten, verbindliche Absprachen.
Ob verlagerte oder neue Maschine, durch eine strukturierte Vorbereitung sorgt die NIG für eine erfolgreiche (Wieder-) Inbetriebnahme.
Vom Abschalten am alten bis zum i/O-Check am neuen Produktionsstandort übernimmt die NIG als Generalauftragnehmer sämtliche Verlagerungsschritte.
Die NIG unterstützt ihre Kunden in bestimmten Arbeits- und Auslastungsspitzen durch die Überlassung von qualifiziertem Fachpersonal im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung.
Maschinenhersteller, Sondermaschinenbau
Neuanlagenmontage, Inhouse- und Auslieferungsmontage
„
Mechanische Vormontage nach Stückliste und Zeichnung sowie elektrische Installation nach Schaltplan der gesamten Anlage bis zur Einschaltbereitschaft mit anschließender Übergabe zur Programmierung und Vorinbetriebnahme durch den Hersteller.
Ersteller eines Absteckplan in DWG-Format mit anschließendem Anriss von ca. 500 Geometriepunkte & 2.200 Messpunkte am Bestimmungsort der Fertigungslinie.
Nach Erfolgreicher Versandabnahme durch den Endkunden erfolgte die mechanische und elektrische Dokumentation und Beschriftung der Gesamtanlage sowie die Vorbereitung der Demontage.
Mechanische De- und Remontage der Neuanlage für die Fertigung von Batteriegehäuse bei Elektroantrieben.
Fachgerechte Verpackung der demontierten Anlagenteile auf firmeneigenen Maschinen-transportpaletten, Vorrichtungen und Gitterboxen sowie Quertransport mit Verladetätigkeiten.
Organisation der Logistik und Transport mit insgesamt 32 Sattelzügen und diversen Sondertransporten.
Durchführung der Kontrollvermessung mittels Lasertracker nach Abschluss der Remontage mit anschließender Inbetriebnahme- und Produktionsbegleitung.
18 Wochen Montage & 3 Monate Inbetriebnahme- und Produktionsbegleitung
Bis zu 15 Facharbeiter
Industrievermesser, Montageleiter,
Mechaniker und Industrieelektriker
Menü